Meldung des Tages Laute Gastronomie im Stadtzentrum: Anwohner haben Anspruch auf Nachtruhe

Der morgige Karfreitag ist ein stiller Feiertag, an dem etwa Tanzveranstaltungen verboten sind. Doch auch an jedem anderen Tag im Jahr haben Anwohner von Gaststätten Anspruch auf eine vernünftige Nachtruhe. Im Zweifel kann eine Beschwerde bei der Stadt helfen: Ein Fall aus Köln zeigt jetzt, dass die Kommunen gegen Kneipenlärm durchaus hart durchgreifen dürfen. mehr…

Aktuelle Meldungen
07.11.2024 Stellenausschreibung

Flexible(r) Mitarbeiter(in) für Büromanagement in Waldbröl auf Minijob-Basis zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht. Arbeitszeit stundenweise (Montag) vormittags. Voraussetzungen: gute Deutschkenntnisse, fundierte MS-Office-Kenntnisse, Organisationstalent, freundliches und sicheres Auftreten. mehr…


07.12.2022

Erste Impressionen aus unserem neuen Büro in der Nümbrechter Straße 12. Schon viel geschafft. Wir sind am neuen Standort in Rathausnähe wieder voll umfänglich für Sie da. Öffentliche Parkplätze finden Sie in ausreichender Anzahl oberhalb des Büros oder am Rathaus. mehr…


09.11.2022

Liebe Mitglieder, wir ziehen um! Ab Anfang Dezember finden Sie uns hier: Nümbrechter Straße 12, 51545 Waldbröl (in Rathausnähe). Telefonnummer und alle anderen Kontaktdaten bleiben unverändert; ebenso die gewohnten Öffnungszeiten. mehr…


16.04.2025 Baupreise in NRW steigen weiter erheblich

Das Jahr 2025 hat auf dem Bau keine Trendwende gebracht: Die Preise für Wohngebäude steigen weiterhin deutlich. Zugleich könnte es die Ruhe vor dem Sturm sein: Wenn der Staat mit dem 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögen in die Infrastruktur zu investieren beginnt, wird die Nachfrage nach Bauleistungen stark steigen und noch größere Preisanstiege erzeugen. mehr…


15.04.2025 Darf die Eigentümerversammlung innenhängende Blumenkästen anordnen?

Im Frühling bepflanzen viele Wohnungseigentümer wieder mit großer Freude die Blumenkästen an ihren Balkonen. Manche bekommen sich deshalb aber auch mit den Nachbarn in die Wolle und landen vor Gericht. Etwa dann, wenn überlaufendes Wasser aus den Kästen die Fassade darunterliegender Wohnungen beschädigt. Kann die Eigentümerversammlung hier einschreiten? mehr…


14.04.2025 Pächter entfernt tragende Wand: Haftet der Teileigentümer dafür?

Mieter von gewerblichen Objekten müssen vor dem Einzug mitunter einiges umbauen. So ist etwa eine Lüftungsanlage einzubauen, wenn aus einem Ladenlokal eine Shisha-Bar werden soll. Doch was ist, wenn das Geschäftslokal eine Teileigentumseinheit in einer Wohnungseigentumsanlage ist und der Pächter ohne Rücksprache mit dem Teileigentümer einfach zur Tat schreitet? mehr…


11.04.2025 Gescheiterte Wohnungspolitik: Mietpreisbremse stößt auf breite Ablehnung

Auf Drängen der SPD sieht der Koalitionsvertrag für die neue Bundesregierung eine weitere Verlängerung der Mietpreisbremse vor. Dabei zeigt eine Umfrage von Meinungsforschern jetzt deutlich, dass die Bürgerinnen und Bürger die gescheiterte Mietpreisregulierung ablehnen und sich einen Neuanfang in der bislang erfolglosen Wohnungspolitik wünschen. mehr…


weitere Meldungen

NRW-Wohnkostenbericht 2024

Wohnkosten: Wie teuer ist das Wohnen in NRW für Eigentümer und Mieter? mehr

Landesverbandstag 2024: Hier finden Sie alle Highlights, Videos, Fotos und mehr

Parlamentarischer Abend: Die Höhepunkte vom 14. November 2024 im Video mehr