
Wohneigentum will erstmal erarbeitet werden: Wer keine Erbschaft macht, wohnt daher in jungen Jahren meist zur Miete und schafft erst im mittleren Alter den Sprung ins Wohneigentum. Allerdings zeigen aktuelle Zahlen jetzt, dass dieser Schritt in NRW immer weniger Menschen gelingt, selbstnutzende Wohneigentümer werden statistisch gesehen immer älter. mehr…

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 23.05.2025, um 18.30 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus, Wiedenhof 12, in 51545 Waldbröl, statt. Hierzu möchte ich Sie recht herzlich einladen. mehr…

Flexible(r) Mitarbeiter(in) für Büromanagement in Waldbröl auf Minijob-Basis zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht. Arbeitszeit stundenweise (Montag) vormittags. Voraussetzungen: gute Deutschkenntnisse, fundierte MS-Office-Kenntnisse, Organisationstalent, freundliches und sicheres Auftreten. mehr…

Erste Impressionen aus unserem neuen Büro in der Nümbrechter Straße 12. Schon viel geschafft. Wir sind am neuen Standort in Rathausnähe wieder voll umfänglich für Sie da. Öffentliche Parkplätze finden Sie in ausreichender Anzahl oberhalb des Büros oder am Rathaus. mehr…

In NRW haben die Sommerferien begonnen. Wer die Zeit für eine Urlaubsreise nutzt, sollte sein Domizil allerdings nicht einfach nur abschließen. Vielmehr schützt eine gute Vorbereitung auf die Abwesenheit vor unliebsamen Überraschungen nach der Rückkehr. Haus & Grund Rheinland Westfalen informiert, was vor der Abreise rund um Haus oder Wohnung zu bedenken ist. mehr…

Die Sammlung der deutschen Rechtsprechung zur Vegetation an der Grundstücksgrenze ist um eine Erkenntnis reicher: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat jetzt entschieden, wie die Maximalhöhe für Gehölze an der Grundstücksgrenze zu bestimmen ist, wenn ein Grundstück höher liegt als das Nachbargrundstück. Die Regelung ist hier denkbar einfach. mehr…

Fast ein Jahrzehnt lang sind Zwangsversteigerungen von Immobilien in NRW immer seltener geworden. Doch mit diesem Trend ist es vorbei: Zuletzt landeten das zweite Jahr in Folge wieder mehr Grundstücke, Häuser und Wohnungen unterm Hammer. Das letzte Jahr fällt mit einem besonders sprunghaften Anstieg auf, wie die neuesten amtlichen Zahlen jetzt belegen. mehr…

Es jährt sich heute zum 4. Mal: In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 verursachten sintflutartige Starkregenfälle innerhalb weniger Stunden eine Hochwasserkatastrophe mit immensen Schäden in Deutschland. Auch weite Teile von NRW waren von den Überflutungen betroffen. Gleich war klar, dass der Wiederaufbau eine Herkulesaufgabe werden würde. Jetzt gibt es eine Zwischenbilanz. mehr…