Vermieten

1. Infoblätter
Die Infoblätter von Haus & Grund informieren kurz und knapp über verschiedene Themen, die für Sie als Vermieter wichtig und interessant sind. Sie werden laufend inhaltlich aktualisiert. Hier eine kleine Auswahl der Infoblätter rund um die eigene, vermietete Immobilie.
Systematik der Kündigungsmöglichkeiten (PDF, 61 KB)
Schönheitsreparaturen (PDF, 66 KB)
Heizkostenabrechnung (PDF, 53 KB)
Mietsicherheit bei der Vermietung von Wohnraum (PDF, 49 KB)
Die folgenden Infoblätter erhalten Sie als Mitglied bei einem örtlichen Haus & Grund Verein des Landesverbandes Haus & Grund Rheinland Westfalen.
- Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz
- Tipps für Bauherren
- Mietermodernisierung
- Staffelmietvereinbarung
- Mieterhöhung nach Mietspiegel
- Wohnraummodernisierung
- Zeitmietvertrag und Ausschluss des Kündigungsrechts
- Vorzeitige Entlassung aus dem Mietvertrag – Grundsatz der Vertragstreue
- Wohnflächenberechnung
- Das Wohnungsabnahmeprotokoll
- Umlage von Betriebskosten bei der Wohnraummiete
- Timesharing
- Vermietung von Ferienwohnungen
2. Vorteilspaket für Haus & Grund Mitglieder als Vermieter
Mieter-Solvenzcheck
Der Mieter-SolvenzCheck steht exklusiv Haus & Grund-Mitgliedern zur Verfügung – eine Investition, die sich auszahlt. Die im Verhältnis zu möglichen Einnahmeausfällen niedrige Investition zahlt sich auf jeden Fall aus. So kann Sie ein zahlungsunfähiger Mieter bis zu 40.000 Euro kosten. Haus & Grund-Mitglieder richten ihre Anfrage an die Ortsvereine. Nach kurzer Zeit erhalten Sie Auskunft. Voraussetzung für eine Solvenzauskunft ist, dass der Mietinteressent in die Solvenzprüfung (schriftlich) eingewilligt hat und ein berechtigtes Interesse des Vermieters im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes besteht. Dies liegt vor, wenn Mieter und Vermieter einen Mietvertrag abschließen wollen.
3. IW-Studie: Private Vermieter aus allen Schichten
Die zwei größten Mitgliedsvereine von Haus & Grund Rheinland Westfalen in Köln und Düsseldorf haben vom Institut der deutschen Wirtschaft die Situation privater Kleinvermieter überprüfen lassen. Ergebnis: Sie kommen aus allen Gesellschaftsschichten und verdienen nicht viel an ihren Wohnungen.
Die vollständige Studie finden Sie hier zum Download.
Meldungen zum Thema Vermieter

Das Jahr 2025 hat auf dem Bau keine Trendwende gebracht: Die Preise für Wohngebäude steigen weiterhin deutlich. Zugleich könnte es die Ruhe vor dem Sturm sein: Wenn der Staat mit dem 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögen in die Infrastruktur zu investieren beginnt, wird die Nachfrage nach Bauleistungen stark steigen und noch größere Preisanstiege erzeugen. mehr…

Auf Drängen der SPD sieht der Koalitionsvertrag für die neue Bundesregierung eine weitere Verlängerung der Mietpreisbremse vor. Dabei zeigt eine Umfrage von Meinungsforschern jetzt deutlich, dass die Bürgerinnen und Bürger die gescheiterte Mietpreisregulierung ablehnen und sich einen Neuanfang in der bislang erfolglosen Wohnungspolitik wünschen. mehr…

Gestern (9. April 2025) war es so weit: CDU und SPD haben ihren Koalitionsvertrag für die Bildung einer gemeinsamen Bundesregierung vorgestellt. Haus & Grund Deutschland hat den Vertrag aus der Perspektive der Bau- und Wohnungspolitik unter die Lupe genommen und kommt zu dem Schluss: Im Wesentlichen wird die seit zehn Jahren scheiternde Regulierungspolitik fortgesetzt. mehr…

Immer wieder stellen Vermieter nach der Rückgabe der Mietsache Schäden fest. Sie haben dann ein halbes Jahr Zeit, Schadensersatz geltend zu machen. Doch wann beginnt die Frist zu laufen, wenn der Mieter den Schlüssel schon lange vor dem Auslaufen des Mietvertrags in den Briefkasten des Vermieters wirft? Dazu hat jetzt der Bundesgerichtshof geurteilt. mehr…

Es ist eine alte Maklerweisheit: Für den Wert einer Immobilie sind drei Dinge entscheidend, nämlich Lage, Lage und Lage. Eine gute Lage zeichnet sich dabei unter anderem dadurch aus, dass die Dinge des täglichen Bedarfs wie Supermarkt, Hausarzt oder Schule in der Nähe sind. Eine Analyse zeigt jetzt auf, wie gut es in Deutschland um die Nahversorgung bestellt ist. mehr…